Die INHALTE
-
- Schieben des Motorrades.
- Langsamfahren mit Hütchen, Schrittgeschwindigkeit.
- Lenken mit Blickführung bzw.
- Kurvenfahren mit Ideallinie.
- Anhalten mit Blicktechnik.
- Anfahren mit scharfem Einbiegen.
- Ausweichen vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis.
- Notbremsen mit und ohne ABS.
- Aufheben eines umgekippten Motorrads.
- Überfahren eines toten Hasen (Simulation).
Jeder Teilnehmer erhält natürlich d. offiziellen HOG Safe Rider Skills“ Patch.
Eine Teilnehmerbestätigung – Urkunde
(evtl. f. Vers.) wird von unserem HOG – Chapter ausgestellt. Übergabe nach dem jeweiligen Training.
Du hast weitere Fragen ?
Euer Safety Peter steht gern mit Rat und Tat zur Seite. Per Email oder unter: +49 151-11156789
Nur für Mitglieder des HOG Hannover Chapters !
- Der 30. April, (erster Trainingstag) soll inhaltlich den noch etwas Ungeübteren, oder Fahrern mit Nachholbedarf nach längeren Pausen entsprechen.
- Der 7. Mai, (zweiter Trainingstag) wird anspruchsvoller. Und auch für geübtere Fahrer neue und weitergehende Erkenntnisse bringen.
Hier kannst du dich bei Peter per Email anmelden oder über das Formular.